X Icon Facebook Icon

Liveblog auf der #DigiKon15

Von Sagwas-Redaktion / 23. November 2015
picture alliance / Panther Media | sebastien decoret

Wir werden den Kongress #DigiKon15 – Die digitale Gesellschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung am Dienstag und Mittwoch per Liveblog sowie Livestreaming von nahezu allen Veranstaltungen, Workshops, Reden, Keynote Speeches und Podiumdiskussionen hier auf sagwas.net begleiten. 12 Livestreams, 24 Kamerafrauen und Männer, 4 Fotografinnen und Fotografen, 5 Redakteurinnen und Redakteure geben ihr bestes, um Euch auch digital am Kongress teilhaben zu lassen.

Wir werden den Kongress #DigiKon15 – Die digitale Gesellschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung am Dienstag und Mittwoch per Liveblog sowie Livestreaming von nahezu allen Veranstaltungen, Workshops, Reden, Keynote Speeches und Podiumdiskussionen hier auf sagwas.net begleiten. 12 Livestreams, 24 Kamerafrauen und Männer, 4 Fotografinnen und Fotografen, 5 Redakteurinnen und Redakteure geben ihr bestes, um Euch auch digital am Kongress teilhaben zu lassen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Übertragungen der Veranstaltungen via Livestream findet ihr direkt aus dem Programmheft heraus an dieser Stelle. Die Livestreams werden realisiert durch das Team von www.sagwas.net – dem Debattenportal der Friedrich-Ebert-Stiftung. Solltet ihr noch nicht wissen, was genau ihr Euch anschauen wollt, folgt hier einfach unserem Liveblog:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ähnlicher Beitrag
Neues Thema
Pro & Contra

Bietet die Gesellschaft genug berufliche Vielfalt?

Das Handwerk sucht händeringend qualifiziertes Personal, während die Universitäten weiter Zulauf bekommen. Doch was hat es wirklich mit dem Fachkräftemangel auf sich und braucht man in Deutschland ein Studium, um beruflich voranzukommen?
Von: Christa Roth / 2. Februar 2023
Meist kommentierter Artikel
Nach oben